*
Andreas Fingernagel Die materiellen Aspekte der Schriftkultur in Geschichte der Buchkultur cur. Andreas Fingernagel , Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt 2007 pp. 472, 443, IV 1 19-56 tavv. 10
Abstract
Der Beitrag beschäftigt sich mit materiellen Gesichtspunkten
... Leggi tutto Der Beitrag beschäftigt sich mit materiellen Gesichtspunkten der mittelalterlichen Schriftgeschichte, wobei auch Auffälligkeiten der romanischen Zeit herausgehoben werden. Besonderes Augenmerk richtet hierbei der A. auf bildliche und schriftliche Nachweise, in denen die Herstellungsweise von Handschriften beschrieben wird. Darüber hinaus skizziert der Vf. die Beschreibstoffe (Pergament sowie Papier), die unterschiedlichen Schrift- und Bildträger (Codex, Pergamentstreifen bzw. -rollen) - unter Berücksichtigung des Formates, der Struktur, des Aufbau, der Lagen, der Seiteneinteilung -, und schließlich Schreib- sowie Mal- oder Zeichengeräte und deren Zubehör (Griffel, Wachstafel, Feder, Pinsel, Federmesser, Tintenfässer, Schreibunterlagen, Lese- und Schreibpulte). Als Textzeugen werden u. a. folgende Handschriften herangezogen: Bamberg, SB, Patr. 5 (3. Viertel XII. Jh.); København, KB, Gl. Kgl. S. 4, 2° (um 1255); Cambridge, CCC, 4 (nach Mitte XII. Jh.); Berlin, SB, Theol. lat. fol. 323 (um 1100); Manchester, UL, lat. 11 (XII. Jh.); Cambridge, Trinity College, R. 17.1 (um 1150); Stuttgart, WLB, Hist. 2° 411 (um 1160/1170); Hist. 2° 420 (a. 1196-1208); New York, Pierpont Morgan Libr., Ms.777 (um 1120); München, BSB, lat. 21580 (um 1170/1180); lat. 17152 (um 1200); Valenciennes, BM, 501 (3. Viertel XII. Jh.); Bruxelles, BR, 9916-17 (3. Viertel XII. Jh.); London, BL, Harley 2803 (a. 1148); Praha, Archiv Prazského Hradu, A XXI (30iger Jahre XII. Jh.); Saint-Omer, BM, 12 (3. Viertel XII. Jh.); Durham, UL, Cosin V.III.1 (um 1150). (Michael Bachmann)
Riduci
Argomenti e indici Manoscritti
Bamberg, Staatsbibliothek, Patr. 5 (B.II.5) Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, theol. lat. 2° 323 (Rose 812) Bruxelles, KBR (olim Bibliothèque Royale «Albert Ier»), 9916-17 (1287) Cambridge, Corpus Christi College, Ms. 4 (under C. 5) Cambridge, Trinity College, Ms. R.17.1 (987) «Eadwine Psalter» Durham, University Library, Archives and Special Collections, Cosin V.III.1 København, Kongelige Bibliotek, GKS 4 2° London, British Library, Harley 2803 Manchester, John Rylands University Library, lat. 11 München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21580 München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 17152 New York, Pierpont Morgan Library, M. 777 Praha, Archiv Prazského Hradu, Knihovna Metropolitní Kapituly, A. XXI. 1 (35) Praha, Archiv Prazského Hradu, Knihovna Metropolitní Kapituly, A. XXI. 2 (36) Saint-Omer, Bibliothèque de l'Agglomération du Pays de Saint-Omer (olim Bibliothèque Municipale), 12 Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Hist. 2° 411 Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Hist. 2° 420 Valenciennes, Bibliothèque Municipale, 501 (460) Scheda N: 29 - 11878
Permalink: http://www.mirabileweb.it/mel/-die-materiellen-aspekte-der-schriftkultur/532415